St. Nikolaus

Pfarrei St. Nikolaus
Die Pfarrkirche St. Nikolaus und auch das dazugehörige Pfarrhaus ist geistlicher Mittelpunkt für die Katholiken im Dießener Ortsteil Dettenschwang.
Die erste urkundliche Erwähnung einer Pfarrkirche in Dettenschwang erfolgte im Jahre 1432.
Die im Jahr 1747 neu erbaute Kirche ist 1875 bei einem verheerenden Dorfbrand mit dem dazugehörigen Pfarrhof komplett niedergebrannt, nur die Außenmauern der Kirche blieben erhalten. Noch im selben Jahr begann der Wiederaufbau. Die wertvollen Figuren (12 Apostel, St. Rasso und St. Benedikt)
von Johann Luidl kamen mit dem Hochaltar als Geschenk der Gemeinde Hechenwang in diese Kirche.
Dettenschwang hat 430 Katholiken.