Skabiosen-Flockenblume

Botanischer Name: Centaurea scabiosa
Pflanzenfamilie: Korbblütler
Wert für Tiere: Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Ameisen; die Samen werden von Finken, Dompfaff und Stieglitz gefressen
Naturstandorte: halbtrockene bis trockene Magerwiesen, Böschungen, Wegränder
Besonderheiten:
• Die Skabiosen-Flockenblume wächst auf nährstoffreichem Gartenboden zu einer prächtigen, bis 1 m hohen Staude mit großen Blüten heran.
• Die Samen besitzen ein kleines nährstoffreiches Anhängsel, das Ameisen anlockt. Sie tragen die Körner in ihren Bau und fressen das Anhängsel.
So kann sich die Pflanze weit verbreiten.