Wiesenglockenblume

Botanischer Name: Campanula patula
Pflanzenfamilie: Glockenblumengewächse
Wert für Tiere: Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge
Naturstandorte: sonnige frische Wiesen, sonnige Waldränder
Besonderheiten:
• Bei Sonnenschein stehen die Blüten aufrecht und drehen sich dem Licht entgegen. Bei trübem Wetter und nachts hängen sie herab.
• Die Männchen der Glockenblumenscherenbiene kann man morgens und abends in den Blüten entdecken – sie schlafen dort,
geschützt vor Wind und Wetter.
• Wiesenglockenblumen sind zweijährig, im zweiten Jahr blühen sie und bilden sehr viele winzige Samen.