Wiesensalbei

Botanischer Name: Salvia pratensis
Pflanzenfamilie: Lippenblütler
Wert für Tiere: Vor allem Hummeln, Wildbienen, Käfer
Naturstandorte: magere, sonnige Wiesen und Wegränder, kalkhaltige Böden
Besonderheiten:
• Die jungen Blätter sind essbar und schmecken leicht nach Champignons.
• Wiesensalbei gedeiht im Garten, wird auf zu nahrhaftem Boden aber von anderen Pflanzen verdrängt und gern von Schnecken angeknabbert.
Er lebt 3–4 Jahre und vermehrt sich gelegentlich von selbst durch Aussaat.