Osterbrunnen 2022

Der Mechtildisbrunnen im "Oster-Gewand"

Der alte Brauch, den Dorfbrunnen an Ostern besonders zu schmücken, kommt ursprünglich aus Franken.
Wenn nach der langen Winterszeit die Brunnen zu Ostern wieder zu sprudeln beginnen, ist das ein
wunderbares Zeichen des Lebens. Um das lebensspendende Wasser zu würdigen, haben die Dorfbewohner
ihre Brunnen besonders schön zu Ostern geschmückt. Es erinnert natürlich auch an das Taufwasser,
das bei der Auferstehungsfeier geweiht wird.

Mit dem Brunnen im Stephanshof zeigen wir nicht nur unsere Achtung vor dem Quellwasser, 
wir ehren zugleich auch unsere Selige Mechtildis, die mit den Heilungswundern von Augenleiden
ja einen besonderen Bezug zum Brunnenquell am Burgberg hat. Nicht nur das Medaillon an der 
Brunnenwand, auch der Kelch auf der Spitze weisen auf die Selige Mechtildis hin.

Wir danken den Kindern, die jedes Jahr viele Eier fantasievoll und schön bemalen und wir danken
auch den Frauen, die die Brunnenkrone mit frischen Buchszweigen so kunstvoll schmücken!

Unser besonderer Dank gilt vor allem unserem Kunstschmied, Herrn Walter Spensberger, der diese
Brunnenkrone (im Frühjahr 2021) so großartig entworfen und geschaffen hat!

Ca. 4 Wochen in der Osterzeit soll uns und vielen Besuchern dieser Osterbrunnen Freude machen
und Zuversicht schenken. Das sprudelnde Wasser, die grünen Zweige und die bunten Ostereier
sind Zeichen des neuen Lebens, das wir an Ostern feiern.