St. Alban

Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Offen, hell und freundlich erscheint die direkt am See gelegene Wallfahrtskirche St. Alban.
Die Gründung dieser Kirche durch die Gräfin Cunissa geht auf das Jahr 1018 zurück. Sie soll damals von Erzbischof Aribo von Mainz, der auch aus dem Geschlecht der Dießener Grafen stammte, eine größere Reliquie des Hl. Alban erhalten haben. In dieser Kirche hat der in Raisting geborene Stukkateur
Thomas Schaidhauf in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts drei großartige Rokoko-Altäre geschaffen, die mit plastischen Figurengruppen ausgestattet sind.
In dieser Kirche feiern die Benediktinerinnen des benachbarten Klosters St. Alban in der wärmeren Jahreszeit das sonntägliche Choralamt, wozu die Gemeindemitglieder immer herzlich eingeladen sind (coronabedingt leider zur Zeit nicht öffentlich!).