
Proben sind immer donnerstags von 19:45 - 21:30 Uhr und werden vorerst im Traidtcasten abgehalten.
Im Chor zu singen, lässt oft den Stress des Tages verblassen und schafft Wohlbefinden.
Da sind sich die Sängerinnen und Sänger des Dießener Münsterchores einig.
Die wichtigste Aufgabe des Chores ist, die Hochfeste zu Weihnachten, Ostern und zum Patrozinium (Mariä Himmelfahrt, 15.8.) musikalisch zu gestalten.
Dazu studieren wir Messen von Mozart, Haydn, Schubert, Gounod u.v.a. und singen dann gemeinsam mit Solisten und dem Münsterorchester zu den jeweiligen Festtagen. Außerdem zählen zu unserem Repertoire auch Werke moderner Meister und a capella-Gesänge verschiedener Epochen.
Einmal pro Jahr zeigt sich der Münsterchor, meist verstärkt von Projektsängern, als Konzertchor.
In den letzten Jahren wurden Werke wie "Messias" von J. F. Händel, "Die Schöpfung" von J. Haydn, "Paulus" von F. Mendelssohn Bartholdy und das
"Stabat Mater" von A. Dvorak aufgeführt. Im Jahr 2020 fand wegen der Corona-Pandemie kein Großes Herbstkonzert statt.
Zu einem schönen Chorklang gehören viele Stimmen. So freuen wir uns immer, wenn neue Sängerinnen und Sänger zu uns kommen. Jeder, der mit uns singen und musizieren möchte, auch ohne große musikalische Vorkenntnisse, kann bei uns jederzeit einsteigen und erleben, welche Freude und inspirierende Kraft von Chormusik ausgeht.
Infos bekommen Sie direkt beim Leiter des Münsterchors, Stephan Ronkov:
stephan.ronkov@bistum-augsburg.de