Pfarreiengemeinschaft Dießen feiert „Advent der Lichter“

  • Erstellt von Irmi Berghofer/Michaela Hiebler

Wie schon im letzten Jahr, organisierte der Pfarrgemeinderat Dießen die Aktion der Katholischen Landvolkbewegung der Diözese Augsburg „Advent der Lichter“. Am 3.Adventssamstag konnten zwischen 18 Uhr und 20 Uhr mehrere „Lichtorte“ der PG besucht werden:

Ein Ort war die Leonhardikapelle in Wengen. Dort spielten die Ammerthaler Alphornbläser weihnachtliche Weisen.

Weiter ging es z.B. zu Fuß zur Kirche in St. Georgen: Mit besinnlichen Texten und Liedern, stimmte dort der St.Georgener Viergesang mit Herrn Bernhard auf die besinnliche Zeit ein.

Im Marienmünster fand um 18 Uhr der Vorabendgottesdienst zum 3. Advent statt.

Weiter Richtung See, konnte man in der Kirche St. Johann haltmachen. Zum Thema “Licht“ wurden passende Texte vorgetragen, musikalisch umrahmt von Keyboard, Gitarre, Flöte und Gesang.

Ein weiterer „Lichtort“ war die Kirche St. Alban direkt am Ammersee. Schwester Karolina lud zu einer Lichtermeditation ein.

In der Kirche Riederau wurden adventliche Texte und besinnliche Musik vorgetragen und gaben Zeit zum Verweilen.

Auch in den westlichen Ortsteilen der PG Dießen konnte man noch weitere „Lichtorte“ besuchen: In Dettenhofen wurde um 19 Uhr ein Rorategottesdienst mit Stubenmusik gefeiert.

Auch die Kirchentüren von Obermühlhausen waren geöffnet. Im Schein vieler Kerzen und mit dem Thema „Zünde eine Kerze an“ gestalteten dort die Jugendlichen, mit besinnlichen und zum Schmunzeln anregenden Texten eine kleine Auszeit, musikalisch umrahmt von Gitarren, Gesang und Trommelklängen.

Eine gelungene Aktion zum Advent in dieser sonderbaren Zeit!

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkende!

Kirche_Obermühlhausen.jpg
Foto_Bettina_Schultheiß.jpg